Duckpin-Bowling ist ein sehr spannendes Spiel, das die meisten Menschen mit einem Bowlingbahnhof gerne spielen. Der erste Schritt für einen selbstgemachten Duckpin-Bowler ist, zu lernen, wie man das Spiel bewertet. Jeder Spieler erhält zehn Chancen oder 'Frames', um so viele Kegel wie möglich umzuwerfen. Versuche am Ende des Spiels die höchste Punktzahl zu erreichen.
Duckpin-Punkte werden anders als bei der traditionellen Bewertung aufgezeichnet. Die Kegel in der hinteren Reihe sind jeweils 3 Punkte wert, die Mittelreihen-Kegel sind jeweils 2 Punkte und die Vorderreihen-Kegel sind jeweils 1 Punkt wert. Wenn ein Spieler alle zehn Kegel in einem einzigen Zug umwirft, nennt man das einen Spare. Wenn du alle zehn Kegel in einem Zug umwirfst und dann im nächsten Zug dasselbe wiederholst, nennt man das einen Strike.
Lernen Sie, das Punktesystem beim Duckpin-Bowling zu beherrschen. Um das Scoring im Duckpin-Bowling zu meistern, ist der erste Schritt, zu verstehen, wie man die Punkte verfolgt. Die Punktzahl eines Spielers wird anhand der Anzahl der umgeworfenen Kegel von Frame zu Frame sowie durch Spare- oder Strike-Ergebnisse bestimmt. Es kann schwierig sein, den Überblick über die Punkte zu behalten, aber mit etwas Übung können Sie schnell lernen, sie während des Spiels nachzuvollziehen.
Du bekommst einen Strike, wenn du in einem Durchgang alle zehn Kegel umwirfst. Ein Strike bringt dir 10 Punkte ein, plus die Anzahl der Kegel, die du in deinen nächsten zwei Würfen umwirfst. Wenn du einen Spare wirfst, was passiert, wenn du alle zehn Kegel in zwei Würfen umwirfst, bekommst du 10 Punkte, plus die Anzahl der Kegel, die du in deinem nächsten Wurf umwirfst.
Wenn du dein Duckpin-Bowling-Spiel verbessern möchtest, sollte es dein Ziel sein, höhere Punktzahlen zu erreichen. Versuche dabei immer auf den mittleren Kegel zu werfen, da du so die größere Chance hast, alle zehn Kegel umzuwerfen. Außerdem solltest du deine Präzision und dein Wurf technisch von Wurf zu Wurf verbessern, was deine durchgängige Konsistenz im Punktesammeln erhöhen wird.
Und du solltest dich auf deine Strategie vorbereiten und sie entsprechend anpassen, je nachdem, wie die Kegel platziert sind. Genauso bei anderen Beispielen: Wenn du immer wieder einen Kegel übrig lässt und das Gleiche tust, kannst du dein Ziel etwas anpassen? Je mehr du übst und an deiner Technik arbeitest, desto besser wirst du darin sein, Punkte beim Duckpin-Bowling zu sammeln.
Ein weiterer Hinweis war, aufmerksam zu sein, wie das Öl auf die Bahnen aufgetragen wird, da dies den Weg der Bowlingkugel beeinflussen kann. Auf Basis des ersten Ölvorgangs kann man dann anpassen, welche Art von Wurf verwendet wird, um die Kegel zu treffen und so viele wie möglich bei jedem Wurf umzuwerfen. Und erinnere dich, dass Punktesammlung eine andere Sache ist; versuche unterschiedliche Techniken oder finde heraus, was am besten für dich funktioniert.
Urheberrechte © Beijing Xushida Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten