+86 13911688916

Kontaktieren Sie uns NEUIGKEITEN UND EVENTS Produkte Blog

Alle Kategorien

punktzahlnotation Bowling

Wie man im Bowling Punkte verfolgt: Es ist sehr einfach zu lernen und hilft dir dabei, deine Leistung während des Spiels zu überprüfen. In einem normalen Bowling-Spiel hast du 10 Frames und in jedem Frame gibt es zwei Chancen, zehn Pins umzuwerfen. Wenn du alle 10 Pins beim ersten Wurf umwirfst, nennt man das einen Strike und du bekommst Bonuspunkte. Wenn du alle 10 Pins in zwei Versuchen umwirfst, nennt man das einen Spare und auch dafür erhältst du Bonuspunkte.

Verstehe Strikes, Spares und offene Frames für eine genaue Punktzahl. Wenn du alle 10 Kegel beim ersten Versuch umwirfst, ist das ein Strike. Wenn du einen Strike wirfst, bekommst du 10 Punkte, aber diese werden zu den Punkten deiner nächsten zwei Würfe addiert. Zum Beispiel, wenn du in deinem allerersten Frame einen Strike wirfst und dann bei deinem nächsten Wurf 4 Kegel umwirfst und danach nochmal 6... und das Spiel geht weiter. Da du den Score in diesem Frame verbessert, werden die anfänglichen zehn Punkte zu 4 (der Anzahl der umgeworfenen Kegel mit deinem ersten Ball) und 6 (dem zweiten)... hinzuaddiert, was insgesamt zwanzig richtig beantwortete Fragen ergibt.

Verstehen von Strikes, Spares und offenen Frames

Ein Spare tritt ein, wenn du zwei Versuche benötigst, um alle 10 Kegel umzuwerfen. Du addierst 10 zu dem ersten Wurf nachdem du ein Spare erzielst. Also, sagen wir, du erzielst ein Spare im ersten Frame und beim nächsten Wurf kippst du 5 Kegel um; dann wäre dein Ergebnis im ersten Frame 15 Punkte – 10 vom Strike (dessen Wert wird erneut geworfen, um hinzuzufügen) + weitere fünf, weil du mehr Ananas getroffen hast.

Why choose Xushida punktzahlnotation Bowling?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
SPITZE